Hallole, da bin ich mal wider!
Nachdem ich nun mehrere Tage nicht so richtig zum schreiben kam, gäbe es heute eigentlich jede Menge zu erzählen. Aber ich habe auch heute nicht sooo viel Zeit zum schreiben... daher gibts eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Erlebnisse.
Aaaalso... am Dienstag haben wir Caspares Auslauf frisch gemacht, alle Steine rausgeklaubt, rumgeschaufelt und Kübelweise abtransportiert. Dann Haben wir einen Transporter voll Stroh eingeladen, rumgefahren und ausgeladen. Und zu guter letzt sind wir ins Kino gefahren und haben uns Irina Palms angesehen. Toller Film! Empfehlung für alle, die mit ironischem Humor und etwas Perversität gut leben können.
Mittwoch war wider Springtraining mit Casi auf der Liste, was wider sehr schön und anstrengend war. Zudem haben wir nach dem Training noch zwei Reiterkollegen angetroffen, die sich mit ihren Tinkern zu uns gesellten. Wir haben auch kurz bissel Pferdis getauscht und ich durfte auf dem Tinker eine Runde drehen! Ein echtes Highlight, da ich den Tinker ganz oben auf der "Wunschpferdeliste" stehen habe. Sie sind wohl mit den Friesen und den Haflingern die Pferde, von denen ich mir am ehesten eines zulegen würde.. ( Jah... ich liebe sie alle... meine Favoriten Liste unter den Pferderassen dreht sich vorallem um Kaltblüter. Mal so grob meine Lieblingsrassen aufgezählt : Friesen, Tinker, Shires, Percheron, Barockpintos, Haflinger, Freiberger und weil sie so schööööön sind, die Andalusier. ... Menno... die meisten Pferdis sind wundervoll. Ich bin nur nicht so Fan von Arabern oder anderen Pferden in der Art. Zu zerbrechlich. )
Tja... und heute... ja heute habe ich etwas besorgt. Etwas besonderes für Daniela. Die braucht ja neben Training auch noch ein bissel Glück am kommenden Sonntag. Was ich ihr dafür besorgt habe, werde ich hier aber nicht schreiben. *Sich umguckt* Man weis ja niiiie!
So. Und zum Abschluss meiner Zusammenfassung noch einige Pic`s:
Diese beiden hier sind Tinker oder auch Irish Cobs. Ehemals Zigeunerpferde in Irland ( auch Cipsy wanner genannt), sind sie heute schon beinahe zur "Moderasse" herangewachsen. Man schätzt sie wegen ihrer Zuverlässigkeit und dem tollen Charakter. Man sagt den Tinkern nach, dass sie sehr Pflegeleicht und umgänglich sind. Bisweilen hört man auch, sie sollen fast etwas zuuu cool sein und kein Feuer im Hintern haben. Ich denke aber, da lassen sich auch feurige Exemplare finden.

Die beiden kleinen da sind Haflinger. Diese Rasse schätze ich vorallem wegen dem unglaublichen Charakter : Etwas Dickköpfig und doch so wunderbar gutmütig. Sie sind robust in der Haltung und wurden vorallem zur schweren Arbeit benutzt. Heute schätzt man sie aber in allen möglichen Disziplinen. Von Western, Dressur Freizeitpartner , Wagenpferd bis hin zu kleineren Springübungen sind die Haflinger rundum einsetzbar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen