Willkommen in Seriths Wunderwelt !

Ich möchte noch gerne anmerken, dass die Posts chronologisch geordnet sind. Will heissen, der Anfang der Geschichte ist gaaaaaaaaaanz am Ende, da die neuen Einträge jeweils oben angefügt werden. Also schön brav von unten nach oben lesen!

21.01.2012

Kopfsache

Hallochen!
Um mich von der ungewohnten Aufgabe des Nähens abzulenken habe ich jetzt mit der Maske angefangen.
Dazu brauchte ich erst mal 10 Kg Ton, Flüssiglatex und Fieberglasmatten.
Zum Anfang modelliert man aus dem Ton die Form des "Grinds". Dazu pappt man den Ton an einen Holzpflock oder ähndliches, damit er frei im Raum steht und man von allen Seiten dran kommt.
Wenn man mit dem Resultat zufrieden ist und in meinem Falle denkt, dass der Kopf rein passt ( ja, andere messen das ab - aber ihr kennt mich ja ) , streicht man das ganze mit Flüssiglatex ein und belegt es mit den Fieberglasmatten.
Alles ganz einfach... nur das Latex extrem stinkt und das Fieberglas übel piekst. Aber das geht ja dann vorbei.
Wenn das Latex und Fieberglas gepappe stabil genug ist und trocken genug, stemmt man mit ziemlich viel Kraftaufwand den schweren Tonkopf vom Pflock und beginnt mühsam, den Ton aus dem Helm zu pfriemeln.
Tja... und nach einigem geklaube und eingerissenen Fingernägeln weis ich jetzt, dass man auch ohne abmessen einen passenden "Grind" hinbekommt. Aber für nicht so chaotische Leute empfehle ich es doch, sicherzustellen, dass das Ding dann auch über den Schädel passt. ;o)

( Ich seh schon, wie sich Cat die Hände vors Gesicht schlägt - Nicht böse sein ! Passt ja schliesslich. Hihihi )

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich sag nur KUUUUHL
ma

Anonym hat gesagt…

So feurig...

super, wie Du dies alles schaffst !

Und Du darfst jetzt freudig sagen: ich habe einen tollen Vogel mehr !

Sei stolz auf ihn

und weiter so !

Conny

Markus Schindler hat gesagt…

...und so wird aus 'nem Huhn ein Feuerhuhn... ^^

Anonym hat gesagt…

Hey da stuhne ich nume, was du allles zwäg bringsch !!!!!!
A dier isch ja en ächti künschtleri verlore gange.Bi ächt gschpannt wie das den zletscht usgsehd.
Liebi grüessli
Annemarie