Nebst gutem gerutscht sein und frohem geweinachtet haben wünsche ich auch noch grad ein frohes Neues! Da ich natürlich wieder nicht so viel geblogt habe, wie ich hätte wollen und sollen kommt hier mal so mein neuestes Update.
Nachdem ich Suko im Weinkühler zur Winterruhe geschickt hatte, habe ich mit viel Hilfe meines Bruderherzchens das Terrarium für meinen Hausdrachen fertig gebaut. Die Rückwand habe ich noch einige male mit Fliesenkleber überpinselt, mit Dispersionsfarbe etwas bemalt ( für die natürlichere Optik) und schliesslich mit Spielzeuglack ( weil ungiftig ) lackiert.
Anders als geplant haben wir nun den Rahmen aus Latten geschraubt un dabei auch gerade ein eigenes Lüftungssystem ausgedacht, in dem sich Suko nicht mit den Krallen verfangen kann. Normalerweise benutzt man Möbel-lüftungen oder Lochblech für die Lüftung. Aber da diese Blechteile von scharfen Kanten nur so wimmeln und sich Agamen gerne mal einen Zeh dran brechen, haben wir eine Holzkonstruktion gebaut.Als der Rahmen stand, war es ein Leichtes, das Glas und die Führungsschienen einzupassen. Und damit man das Schiebetor auch gut öffnen kann, habe ich einfach mit Silikonkleber zwei durchsichtige Dekoglastropfen angebracht.
Und hier noch ein paar Nahaufnahmen von meinem Süssen. Dieser Blick ist wohl eher Neugierig. "Hmm... Tür auf... kommt Futter? Streicheln? "
Seine Augen sind unheimlich faszinierend. Aber meine Kammera bekommt keine so scharfe Nahaufnahmen hin. So. Das wars für heute von Suko und mir. *winkelz*
4 Kommentare:
Hey das gsed ja supppper toll us. Do händer üch aber grossi müeh gäh. Und das fiechli hed ja rächt gwachse, sid de letschte fotos. Wünsch der au no en guete start is neue Arbetsjahr.
Liebi Grüessli
Annemarie
Bi stolz uf so ne begabti Tochter,häti nid dänkt das es so supper wird.toll,toll
Sooo schlecht sind wir ja gar nicht! Ob wir nicht doch solche Ter(ror)arien in Serie bauen sollten? = )
Hei hei dasheit dir zwöi aber MEGA Super gmacht.*Schulter klopf*
Kommentar veröffentlichen