Willkommen in Seriths Wunderwelt !

Ich möchte noch gerne anmerken, dass die Posts chronologisch geordnet sind. Will heissen, der Anfang der Geschichte ist gaaaaaaaaaanz am Ende, da die neuen Einträge jeweils oben angefügt werden. Also schön brav von unten nach oben lesen!

18.05.2009

Celtic Coole Tour

So... mein zweiter Montag hier an der Schule.
Heute Morgen sind neue Studenten eingetroffen, was ziemlich cool ist, da wir jetzt nicht mehr die Neuen sind. *grins* Wir gehören jetzt gewissermassen zum alten Eisen.
Aber interessannter als die Schule heute, war mein Wochenende.
Aaaaalso :
Am Samstag war ich ja auf dieser Celtic Tour. Das Wetter war leider nicht ganz so grandios... Aber die Tour war dennoch sehr schön. Wir hatten sehr lustige Tourguides, die es verstanden, gute Laune zu verbreiten. Jerry ( der Führer ) erzählte sehr viel über das Leben auf Irland... die Kultur, Musik und Sprache der Iren. Wir lernten auch einige gälische Worte...aber die hab ich logischerweise schon wieder vergessen. *grmbl* (( genau so, wie die Namen der Orte, die wir besuchten ))
Da das hier so lange dauert, kann ich nicht alle Bildchen hochladen. Ich such mir einfach die schönsten aus und lade den ganzen Rest mal hoch, wenn ich wieder zuhause bin.
Gelobet seien die Schriften des Google! *sigh* Ich habe den Namen des Turms gefunden. Also: Erste Station der Tour war der Tower of Kilmacduagh ( cilmäcduah ). Als wir ankamen, riss die Wolkendecke über uns etwas auf und wir konnten etwas Sonnenschein geniessen, ehe der Regen uns wieder durchnässte. Das unterste Loch, das ihr da seht, ist der Eingang. Die Ir(r)en kletterten damals mit Leitern in den Turm, um sich vor verschiedensten Angreifern zu verschanzen ( die Briten ).
Das Kloster und die kleine Kappelle, die einst zu dem Turm gehörten, sind heute nur noch Ruinen. Sehr viele alte Bauwerke in Irland sind zu Ruinen zerfallen und Stein für Stein abgetragen worden, da man sie nicht anders zu nutzen wusste. Man hat die Steine genommen, um damit die Schafherden einzuzäunen, die früher noch frei durchs Land getrieben wurden.
Ich kann es nicht leugnen.... Friedhöfe zu besuchen ist etwas sehr spannendes und mystisches. Ich finde es unglaublich interessannt, zu sehen, wie andere Kulturen mit dem Tod umgehen. Zum Beispiel das keltische Kreuz. Das Kreuz wurde ja von den Christen nach Irland gebracht, wo man bislang noch heidnische Götter ( pagan, hehe ) anbetete. Und obwohl das Christentum weit um sich griff und alles an sich riss, behielten die Heiden den Kreis - das Symbol der Sonne. Sie kombinierten es mit dem christlichen Kreuz und kreierten so das so weit verbreitete und bekannte Keltische Kreuz.Das ist vom Kloster noch geblieben. ( nicht grad viel, hm? )
Die nächste Station war eine Kirche, von der ich aber keine fotos geschossen habe. Sie war zwar sehr hübsch... aber es schien mir irgendwie nicht richtig, sie zu knipsen. Dafür habe ich am nächsten Punkt unserer Tor sehr viele Bildchen gemacht.
Das sind meine Kumpels von der Atlantic Language Scool : Franchesco aus Italien, Amelia aus der Schweiz und Marina aus Italien. Zusammen streiften wir durch den Coole Park, der einstmals angelegt wurde, um Künstler zu inspirieren. Wenn man unter diesen uralten, wunderschönen Bäumen wandert, fühlt man sich tatsächlich inspiriert. Ich hoffe, ich kann da nochmals hin - an einem sonnigen Tag.
Es ist ein Jammer, dass man dieses Licht nicht einfangen kann... Aber ich glaube, Coole ist der schönste Wald / Park, den ich bisher in meinem Leben gesehen habe. So viele verschiedene Pflanzen von überall auf der Welt, Moosüberwucherte Mauern, kleine Bächlein und ein wunderschöner See gehören zum Park. Überall findet man kleine Pavillions und Bänke, die zum verweilen einladen. Wenn es sogar im herrschenden irischen Sauwetter so schön ist... wie ist es dann wohl bei Sonnenschein??
Ganz seltenes Tierchen... findet sich nur in strömendem Regen in irischen Wäldern. Man hört es meist schon von weitem rascheln und brummeln. :o) Don`t worry...it can`t rain all the time... right?
Mitten im Dickicht findet man Ansammlungen von kleinen, zartblauen Glockenblumen.
Just sittin``roun` , do ya?

Mit Kimiko und Amelia verabschiede ich mich für heute. *winkewink*

2 Kommentare:

Markus Schindler hat gesagt…

Ach crivens!

Sieht wirklich nett aus!

Hehe, der Turm schreit förmlich nauch eien Ritter der mit französischem Akzent "'elo-oh!?!" raus ruft!

Anonym hat gesagt…

Rapunzel, Rapunzel ....

Doch, das sieht wirklich schön aus. Toller Baum auf dem vor-vor-letzten Bild :)