Was ich immer für ein Gerücht hielt, ist tatsächlich wahr! Die Iren betrinken sich regelmässig und masslos.
Ob das an dem hiesigen Bier liegt, am ebenso heimischen Whiskey oder an den unzähligen Pubs? Ich weis es nicht. Fest steht, dass man so ab 18 uhr die ersten lallenden Gestalten trifft. Und wenn man nachts so gegen 20 uhr einem nüchternen Iren begegnet, dann stimmt mit dem irgendwas nicht.
Nichtsdestotrotz bleibt zu sagen, dass betrunkene Iren fast genau so angenehm sind, wie die nüchternen. Sie werden lediglich lauter und singen besser.
Um uns etwas besser einzuleben *hüstel* haben wir wieder einige Abende in den Pubs verbracht. Wir hörten irische Geschichten, tolle Irish-folk Musik und gaben Geld aus. *brummel*
Irland ist einiges teurer, als ich erwartet habe und ich hoffe, ich komme mit meinem Budget aus. Da ich ja doch noch einige Zeit hier bleibe und es noch viel zu sehen gibt. Kommendes Wochenende reise ich zum Beispiel mit den Kumpels von der Schule zu den Aran Islands. Ich war mir erst nicht so sicher, ob ich wirklich mitfahren soll, da dieses Wochenende die Schiffe des Volvo Ocean Race in Galway ankommen. Da wird es massig Konzerte und Leute geben! Aber das Rennen stationiert ja länger hier in Galway... so kann ich auch später noch Segelschiffchen gucken. Schliesslich haben die Wetterheinis gut Wetter prophezeit. Und das wär ideal für einen Trip zu den Aran Inseln.
So... ich weis auch gar nicht sooo viel zu erzählen. Da wir endlich wieder etwas Sonne haben, werde ich heute erst mal in die Stadt schlendern und dort ein sonniges Plätzchen zum lesen und lernen suchen.
Also hier die Bildchen unserer Pub- Exkursionen :

Amelia, ich und Marina *cheeeeese*

Noch so ein Trio : Francesco, ich und Jonas ...an dem Abend war ich sehr happy, weil ich eeeeendlich Irish - folk im Pub hörte. Tatsächlich spielen vielerorts Livebands... aber sie spielen Rock und Pop. Und wenn man mal eine Folk- Band erwischt, ist das Pub total überfüllt und man findet keinen Platz im Pub, von dem aus man die Musik hören kann.

Das hier entstand gestern Abend nach den Celtic Tales. Der kleine Kerl hinter Marina ist der schottische Erzähler ( hiess er nicht lustigerweise auch Rob ?? *grübel* ). Wenn Bruderherzchen da ist, werd ich ihn auch zu so nem Story - Abend zerren. Es war einmal mehr fantastisch!
Ich glaube, die restlichen Bilder lass ich mal lieber wo sie sind. *grins* Trinkende Studenten sind ja nur mässig interessannt für euch. Aber ich glaube, ich werde nächste Woche viele Bildchen zum hochladen haben. Die Inseln warten und die Segelcrews des Green Dragon nähern sich pfeilschnell.
PS: Lustig, dass Irlands Team den grünen Drachen als Maskottchen gewählt hat. ... aber schade, dass er nicht in Keltischer Optik designed wurde. Er sieht für mich zu chinesisch aus. Trotzdem schön, dass man grad Grüne Drachenmützen, Fähnchen und T-Shirts kaufen kann.