Willkommen in Seriths Wunderwelt !

Ich möchte noch gerne anmerken, dass die Posts chronologisch geordnet sind. Will heissen, der Anfang der Geschichte ist gaaaaaaaaaanz am Ende, da die neuen Einträge jeweils oben angefügt werden. Also schön brav von unten nach oben lesen!

23.02.2012

Alles verbii.

Jetzt ist sie schon wieder vorbei... die fünfte Jahreszeit. Mein Gebastel hat sich sichtlich gelohnt und ich habe nicht nur selbst sehr viel Freude an meinem Feuervogel gehabt - Viele Besucher der Luzerner Fasnacht 2012 haben sich mit mir am gelungenen Kostüm gefreut.
So bin ich zum Beispiel am Freitag, dem 17.2.12 in der Zentralschweizer Zeitung aufgetaucht. Mit Bild und Interview! *freu*

Dieses Jahr bin ich nicht nur Privat sehr oft geknipst worden... auch auf öffentlichen Seiten stolpert man hier und da über ein Bildchen von mir.

Und da ich brav am Umzug mitgelaufen bin, sieht man mich sogar auf Youtube! Hier bei 15:15



Mein Fasnachtsfazit? Trotz fehlenden Ferien einfach Hammermässig!
Ich habe schon grosse Pläne fürs nächste Jahr und freue mich riesig!
*hüpfel*
Hier noch meine Favoriten der Fasnacht Luzern 2012 - Alte Garde Luzern auf der Chlausjagd:
( Erst als Ton und im zweiten nach den Vikingern noch im Bild im zweiten Video )



12.02.2012

Ich habe fertig!

Ich mach Freudensprünge!
Mein Kleid ist schlichtweg Hammer !!!
Aber mal von vorne... Hier die finalen Bilder meines Feuervogelprojekts ( inzwischen siehts bissi nach Garuda aus ):
Die Brust und Schulterplatten mal probemässig angepinnt. In diesem Arbeitsschritt habe ich viel Heissleim verbraucht. Der Vogel soll auch bissi glitzern.

Obenansicht des Grinds. Im Haar habe ich noch Flaschenputzer angeklebt. Das gint n netten Effekt.
Sooo... da habe ich schon mal das "Ohr" mit Kunstlaub beklebt. Das habe ich im Herbst entdeckt... sehr feurig.

Das Oberteil kurz vor vollendung. Noch paar Glitzersteine und nen Federkragen kommen drauf.

Umrandung der Augen, Schnabel und Zähne sind mit einem "Plusterstift" gemacht. Den habe ich nur so trocknen lassen. Man könnte ihn auch mit dem Föhn noch aufplustern... aber das ist häufig etwas ungleichmässig. In dem Schnabel noch die schnell geknetete Fimozunge. ^^
Das ist der Schwanz. Bestehend aus dem Reststoff, Dekosteinen und so komischen Glitzerstauden, die eigentlich von ner Weihnachtsdeko stammen.

Der Kopf ist auch fertig... Mit Plusterstift Muster auf der stirn und fertig beklebt.
Und so sieht es aus! Sauheiss da drinnen.

Rückansicht. Die Kapuze wird getragen, wenn der Helm grad stört... also bei der Nahrungsaufnahme vorallem.

Auch mit angelegten Flügeln hübsch.

Jetzt kann die Fasnacht kommen!
Mein Fazit? Ich könnt die Welt umarmen. Zwar wurde das Kleid nicht ganz so, wie es mal geplant war. Aber das tut dem Ganzen keinen Abriss! Die Näherei hat bisweilen genervt und ich war zwischendurch auch bissi verzweifelt... Aber schlussendlich hat es auch wahnsinnig viel Spass gemacht. Und jetzt das Ergebnis zu sehen - das ist schon mehr als Lohn genug für den Ärger. Ich bin stolz . Und ich glaube, mit Recht.

Ahja... als kleines PS neben dem Thema: Als ich gestern so nähte, gabs plötzlich nen ziemlichen Rumms. Ich dachte erst, dass meiner Nachbarin nen Kleiderschrank umgefallen ist... oder vielleicht eine Explosion in der Nähe? Hat ja doch ziemlich gerüttelt... wenn auch nur sehr kurz. Tja. Heute habe ich dann erfahren, dass es ein Erdbeben war. Ein interessantes Erlebnis... wenn ich mir nun das Geschüttel über mehr als nur ne Sekunde vorstelle.... muss schon wirklich krass sein. Da denkt man doch mal wieder an unsere AKWs, nicht?

Soviel zum Ernsten. Ich bin weg! Muss an die Fasnacht.

08.02.2012

Bildnachreiche

Salut!
Hier kommen die neuesten Bilder meiner Näherei:

So sehen die Grundgerüste meiner Flügel aus. Schlicht von hand gezeichnet und direkt auf den Stoff. 4 mal das ganze abzeichnen ( 2 mal dunkelrot, 2 mal Orange )
Auf die Grundstoffe dann ein hübsches Deckstöffchen drauf, damit das Ganze bissi Farbe bekommt und dann mit der Federboa umranden - Hat mich zwei Nadeln gekostet, bis ich endlich gecheckt habe, dass der Leim in der Boa mich zur Handarbeit zwingt. Also - Ein Flügel per Maschiene mit totalen Nervenzusammenbrüchen und der Rest mindestens so entnervt von Hand genäht. ( Autsch, meine Fingerspitzen! Wieso sind die Nadeln aber auch so verdammich spitz?! )

Taraaa! Die Aussenseite des Flügels. Ich habe die Metallstange nun doch schon drinn... muss also zum Autofahren das Oberteil ausziehen. Aber rausnehmbar oder Abnehmbar wären die zu kompliziert geworden. ... muss ja schliesslich langsam fertig werden!
Das ist der fertige Flügel von der Innenansicht. Juchuu! Es geht voran!
Kreatives Chaos, so will ich dieses Bild mal nennen. Hihi, wo gehobelt wird, da fallen Späne. ... Und mein Wohnzimmer glitzert derweil ganz schön, seit ich den Palliettenstoff für den Flügel verarbeitet habe. Schlimmer als Konfetti, sag ich euch. Mein armes Echschen darf derzeit auch nicht in der Wohnung rumrennen... zu gefährlich. Nicht, dass er mir am Ende irgend ein glitzerteil oder Nädeli verschluckt!
Spiegelknips... Da ist der Rücken noch nicht ganz fertig. Wenn der dann auch gefiedert ist, kommen erst die Flügel und dann die Schulter und Brustplatten dran. ( Uff... sicher auch von Hand... das passt ja so schon kaum mehr unter die Maschiene ).
Noch eine Lage... dann ist der Rücken soweit parat für die Flügel!
So... und das ist der neue Helm. Hier noch die Grundform aus Ton, die ich auf eine letztjährige Gipsmaske gepappt habe. Jetzt weis ich genau, wo ich Atme und rausgucken kann. Und entgegen allen anderen Meinungen hat das spitze geklappt. Der Gips wird durch den nassen Ton nämlich weich... da kann man den super rausziehen! Hahaa!

Neu und Bunt! Der Vogel wird natürlich noch beklebt und verfeinert... das ist nur die Grundfarbe, falls dann was unten raus schimmert. Sooo Chnütschrot bleibt der mir auf keinen Fall!

Sodeli, das wars für heut von mir. Ich bringe jetzt meine Nähmaschiene zum Mech ( Ja, wir haben die Garantie gefunden, liebs Annemarie ;o) ) und gehe dann heiter weiter Basteln.
*wink*

06.02.2012

Schwierigkeiten

Hallochen ihrs!

Ich habe gerade an ganzer Front einige Probleme.
Zuerst stieg meine tolle Nähmaschiene aus... ds ist irgendwas verklemmt. Ich werde sie wohl erst nach der Fasnacht zur Reparatur bringen können.
So lange kann ich ja mit mamas Maschiene nähen. Naja... die ist leider nicht ganz so super wie meine. Aber Hauptsache, sie näht.
Tja... dann habe ich gestern beschlossen, noch einen Helm zu starten. Der erste passt zwar übern Kopf... aber der krumme Schnabel und die Gucklöcher haben mir einfach nicht gepasst.

Und um das ganze Neu - anfangen noch abzurunden, habe ich gestern ein Kabel gekauft, um meine Digicam an den PC anzuschliessen. Dieser hat nähmlich keinen SD Anschluss.
Wenn ich Bilder hochladen wollte, musste ich immer zu Mama nach Hause.
Also habe ich die Cam geschnappt und bin in den Laden getiegert. Dort guckt er sich den beschrifteten ausgang meiner Cam an und verkauft mir ein Kabel... und Zuhause stelle ich dann entnervt fest, dass es nicht passt. Grmbl.
Naja... es hat nicht viel gekostet und ich kanns wahrscheindlich umtauschen. Aber leider gibt es deshalb noch keine Bilder meiner Nähfortschritte.

.... Diese sind auch etwas bescheiden. Ich hatte zwar jetzt eine Woche Urlaub... Aber die Tatsache, dass ich den einfach so untergeschoben bekommen habe, hat mich ziemlich demotiviert. Ich hatte absolut keine Lust, an dem Kleid zu nähen, wenn ich nicht mal richtig an die Fasnacht kann.
Trotzdem. Ich habe mir gestern ein Herz gefasst und wieder weiter gemacht. Und so gibt es jetzt schon die fertige Grundform des neuen Helms ( Diesmal hab ichs auf meine Art gemacht und ihn auf einen Gipsabdruck meines Kopfes modelliert - ging super ) und beim Kleid bin ich mit dem Grundmuster des Oberteils fertig. Fehlen noch die Flügel und Schulterplatten.
Ob ich dann den Schwanz überhaupt noch in diesem Jahr nähe, ist noch nicht ganz klar.

Tja... auf die Bilder müsst ihr leider noch etwas warten. Bis denni, Serith