Willkommen in Seriths Wunderwelt !

Ich möchte noch gerne anmerken, dass die Posts chronologisch geordnet sind. Will heissen, der Anfang der Geschichte ist gaaaaaaaaaanz am Ende, da die neuen Einträge jeweils oben angefügt werden. Also schön brav von unten nach oben lesen!

31.05.2011

Kurze Nächte und heisse Tage

Letztes Wochenende gings mit Bruderherzchen ans MPS in Weil am Rhein!
Angefangen hat der Wochenendausflug etwas unangenehm, da ich in Muttenz bemerken musste, dass meine Geldbörse noch in Luzern auf dem Küchentisch lag. *ächz* Aber Bridderchen hat mich ganz lieb gesponsert und mich erst mal zu einem lecker Abendessen und nem Pubabend eingeladen.
Frisch und ausgeruht pilgerten wir dann am Samstag Morgen nach Weil und schlugen bei strahlendem Sonnenschein unser Zelt auf.

Im geborgtem Outfit gings dann für mein Brüderchen das erste Mal so richtig ab ins Mittelalter! Ich freute mich riesig, als er sich dann auch noch ergänzend einen schicken Sonnenhut, ein Schwert und das obligate Gurttäschchen kaufte. - Macht den Eindruck, als ob er es wohl ernst meint mit der Zeitreise!
So sieht das aus, wenn zwei sich freuen! Hihi

Natürlich haben wir auch bissi was aktives gemacht! *hüstel* ... bissi. Hier z.B. Bridderchen mit dem japanischen Langbogen. Kniffelitsch!

Von der ganzen Schiesserei und Shopperei gabs dann Durst. Den löschten wir zwischendrin mal ausserhalb des Geländes in nem Cafe. Stilleben eines Mittelaltertags.

Viel zu bestaunen gab es auf jeden Fall in Weil. Zum Beispiel diese handgebastelten Märchenfiguren!
Natürlich haben wir auch Freunde getroffen! ( Wobei mir auffällt, dass Heiner und Andi nirgends abgelichtet wurden! *schreck*

Fröhliches Hörnerstossen! Das erste Bier aus dem Horn für Bridderchen - hat geschmeckt!


Natürlich wurde das Erste nicht auch das letzte Bier. Tatsächlich ging es heiter weiter... bis wir nach einem sehr flauschigen Abend beim Bader als letzte Besucher vom Platz schlichen - morgens um 5 ! Während die Sonne so langsam auf ging, kuschelten wir uns in die Schlaftüten und schliefen... so etwa 3 Stunden. Dann gings auf in den zweiten Mittelaltertag.

Der Sonntag war wirklich seeehr faul. Nachdem wir ja schon die ganze Nacht beim Badehaus rumgegammelt sind, gingen wir natürlich wie verabredet am Sonntag als erstes zu den beiden neuen Freunden ( die uns nicht minder müde entgegen blinzelten ) und schlürften unseren Kaffee mit ihnen. ...und weils sich da so schön sitzt, gammelten wir eigentlich den ganzen Tag bei den beiden rum. Zusammen mit Yami und ihren Begleitern.

Hier noch das Samstagabend Konzert von Saor Patrol. Fetzig wie immer!

Auch die Poi sind gewirbelt... allerdings nicht sehr ausgiebig. ^^


Das Wochenende in Weil war wirklich super toll! Ich glaube, ich werde das Bridderchen jetzt wohl öfter mit dabei haben! *freu*


Wir haben viel gelacht, alte und neue Freunde getroffen, tolle Musik gehört, lecker gespiesen und die Sonne genossen. ( Nur Schlaf war etwas rar. )

10.05.2011

Mein Leben mit der Echse

Heute will ich euch mal wieder bissi von Suko erzählen. Der kleine Fratz ist mir in kürzester Zeit total ans Herz gewachsen und stellt mich immer wieder auf. Eigentlich erlebe ich mit ihm täglich Situationen, in denen er mich zum lachen bringt. Kurzum : Die olle Echse ist das perfekte Haustier für mich!
( ... wer? Ich?? ...schnarch. )



Als ich ihn zu mir holte, da mochte ich vorallem die faszinierende Seite eines solchen Tieres. Das kleine Reptil mit seinen Schuppen und Stacheln ist wirklich ein Wunderwerk der Natur... wie er sich färbt, seine Augen, die Anordnung der Schuppen und auch seine ganz eigenen Verhaltensweisen machen es sehr kurzweilig, ihn zu beobachten.

Ich habe nur befürchtet, dass es vielleicht mit der Zeit eher langweilig wird. Schliesslich heisst es ja, dass Bartagamen mehr oder weniger den ganzen Tag rumliegen. Aber wie sich inzwischen zeigte, hat so ein Bartie einiges mehr an Unterhaltung zu bieten als man gemeinhin so denkt!


Wenn Suko nicht gerade am sonnen ist, flitzt er sehr gerne durch meine Wohnung oder zerlegt mein Erdbeerbeet auf dem Balkon. Und wenn er dann den lieben langen Tag rumgeflitzt ist und allerlei angestellt hat.... dann ist er eben nicht einfach nur müde - Nein! Er ist völlig hinüber. ^^...Hihi, wenn der so richtig müde ist, ist er fast so lustig wie hellwach!


So ist er dann übrigens auch eingeschlafen.

Kloschüsseloptik? Irgendwie sieht er wenn er müde ist gern mal bissi besoffen aus, ne?

Tjah... und die aussage dieses sehr kurzen Blogs: Ich liebe meinen kleinen Hausdrachen über alles!

04.05.2011

Nähfieber!

Hallochen ihrs!
Aaaalso.... erst mal ein kleiner Wochenend Rückblick für euch.

Letztes Wochenende war nämlich das MPS ( Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ) in Bad Säckingen!
Das allererste richtige Mittelalterevent des Jahres war wirklich klasse! Die Sonne hat uns rot gebraten und bei Met und guter Musik hat man all die vielen Leute wieder getroffen, die man so aus den Jahren zuvor kannte. Coolerweise kam auch gross Bridderchen mal vorbei und hat sich sehr zu meiner Freude auch unter uns zeitverschobenen Spinnern ganz wohl gefühlt. Wer weis... vielleicht beglückt er uns ja in Weil am Rhein nochmals mit seiner Anwesenheit?

Nebst den üblichen alten Bekannten habe ich auch ne hübsche Neuentdeckung gemacht : Schottischer Mittelalter - Metal - Folk! Sehr urchig und grandios fetzig haben die schottischen "Saor Patrol" uns zünftig eingeheizt. Hier was zum reinlauschen :

Und weil die ollen Schotten so geil sind - grad noch eins. Diesmal direkt aus Bad Säckingen, letztes Wochenende. ( muss es nochmal sagen : Ich LIEBE!! diesen Dialekt! Könnt mich reinlegen! )




Nach dem wirklich schönen Anlass gings weniger schön nach hause. Auf der Heimfahrt hat sich wohl ein Teil meines Auspuffs in der Zeitschlaufe zwischen Mittelalter und jetzt verheddert und sich zerbröselt. Das führte dazu, dass mein Truckli arg nach Ferrari klang - aber leider nicht annähernd so schnell fuhr.

Tja. Und als Nebenwirkung darauf musste ich am Sonntag dann mit der SBB ( Scheissteure Billet Betreiber?? ) nach Bern düsen. Denn dort traf ich einige Leutz aus Irland. Meine Strapazen von der Zugreise erspar ich euch. Nur so viel : Die Bahn kann mich mal!


Das Treffen in Bern hingegen war auch wirklich supi! Hat echt gut getan, die alten Gesichter wieder zu sehen. ^^

Da ich so fotofaul bin, gibbet davon leider keine Bildchen. Aber als Ausgleich gibts hier noch mein Erfahrungsbericht von der Nähfront. Ich habe mir aus Deutschland schönen Wollstoff kommen lassen, den ich mir heute zur ersten Rohversion meines Kleides vernäht habe. Und ich bin totaaaal happy mit dem Resultat! Ich werde nur die Säume noch bissi verarbeiten.
Erst mal fein säuberlich alles festpinnen und ausschneiden. ...Ich habe grad zwei Stoffseiten zusammen geschnitten. Hat sogar funktioniert! Das Kleid besteht aus 4 sehr simplen Teilen. Die waren da im Mittelalter noch net so kompliziert, was den Schnitt anging.

Dann auf meine klasse Geburtstagsmaschine drüber flitzen... und Tadaaaa!Das Licht is net so. Aber sonst doch ganz passabel, ne? :o)