Willkommen in Seriths Wunderwelt !

Ich möchte noch gerne anmerken, dass die Posts chronologisch geordnet sind. Will heissen, der Anfang der Geschichte ist gaaaaaaaaaanz am Ende, da die neuen Einträge jeweils oben angefügt werden. Also schön brav von unten nach oben lesen!

19.12.2009

So riecht Weihnachten

Letzte Woche war es mal wieder so weit. Wie jedes Jahr zu Weihnachten haben wir uns versammelt zum Kekse backen... oder wie man das richtig nennt - zum Guetzle. Schon seit ich denken kann, backen wir vor Weihnachten die Kekse aus Oma`s altem rezeptbüchlein. Wir haben uns fleissig mit Mehl, Butter und Zucker beschmiert, Teig geplättet, Förmchen ausgestochen und den Ofen vollgestopft. Wie das so aussah, will ich euch nicht vorenthalten :
Schweschterle am Kekschen umstapeln
Klein Lulu und Bridderchen nehmen ihren Job ganz schön ernst. Die Dinger sind mit Liebe gebacken!
Hm. Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, einige Schokodrachen zu basteln. ^^

Fleissige Helferhändchen

Die Kleinen wie die Grossen sind voll dabei

Jahaa, Kekse Backen macht spass!! *lach* Frohe Weihnachtszeit und allen Keksebäckern gutes Gelingen!

08.12.2009

Für alle anonymen Scheisserchen

Hm ... eigentlich sollte mich das ja nicht kratzen, wenn irgend so ein Feigling an meinem Blog rumkotzt. Aber ich habe heute auch fein Lust zum rumstänkern. Und ich kann dabei sogar noch ein bisschen das Niveau heben, da ich es ja nicht nötig habe, das Anonym zu machen. :o)
Also... Für alle Motznasen, die das hier Scheisse finden eine kleine Sammlung an Liebesgrüssen. Fühlt euch bitte eingeladen, angesprochen und von mir ins Bier gepieselt.




Ich hätt noch ein Paar ^^ Habt ihr noch nicht genug?


*grübel* Hmm... wurde etwas noch nicht gesagt? Mal meine Musikkiste fragen... *wühl* Aha!


So. Ich glaube, ich habe mich ausgekotzt. Danke fürs zuhören und Fuck you! ^^

An alle, die mich auch kennen und wissen, wie ich bin : Fünü nünü nü!

02.12.2009

Nicht viel zu schreibseln

Hallo ihrs!
Ich bin gerade voll dabei, mich in meinem neuen Arbeitsumfeld einzuleben. Mein neuer Job ist reichlich anstrengend, jedoch nicht gerade die Herausforderung für kluge Köpfe. Doch lieber eine Stelle mit etwas lauhem Geistesniveau, als gar keine.
Nebst der Arbeit bin ich derzeit ziemlich ausgelastet mit leben. Ich tanze, helfe Veronica aus, schreibe und gehe viel aus. Da bleibt nur selten Zeit zum bloggen. Aber ich bemühe mich, den Blog nicht ganz verhungern zu lassen.
Also ihr Lieben : Ich habe euch nicht vergessen. Ich bin nur wirklich zu oft unterwegs.

Zur aufmunterung was feines auf die Ohren:

Danke wieder mal an den Wolf. Diesmal dafür, dass ich dank seiner Liebe zu Wizo neugierig wurde. Ich habe mir einige Stückens runtergeladen und habe seit da einiges mehr Freude auf dem Arbeitsweg. Punk macht spass! ^^

25.10.2009

Kürbiskopf!

Frohes Samhain, ihr Lieben!
Mein liebes Mamilein hat beschlossen, dass wir dieses Jahr auch einen Kürbiskopf zu Halloween aufstellen. Und natürlich habe ich mich mit viel Freude ans Schnitzen der Deko gemacht.
Hier die Bilder meiner Kürbistöterei:Das Opfer. Den Kürbis haben wir auf den Kürbishof gekauft, den wir schon letztes jahr mal besucht hatten. Grundsätzlich kann man jeden Kürbis schnitzen, der gross genug ist. Aber da alles etwas schwieriger ist, als es aussieht... startet besser mit einem grossen.

Also zuerst wird auf dem Kürbis das Motiv mit einem wachsstift aufgetragen. Checkt erst mal unten ab, ob sich die Farbe auch wieder abwaschen lässt. Ihr wollt ja keine Striche auf eurem Kürbisköpfchen.Einige Leute nehmen Schablonen zur Hilfe beim Gesichter zeichnen... aber solange man nicht so richtig kompliziertes Zeug schnitzen wollt, lohnt sich das eigentlich nicht. Ein lustiges Gesicht sollte eigentlich auch für den Unbegabtesten noch zu schaffen sein.Als zweiten Schritt braucht man ein Loch im Kürbis, um ihn auszuhöhlen. Welche Form man da nutzt und ob es oben oder unten reinsäbelt bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Ich habe für meinen ersten kopf die zickzack- Variante gewählt, da sie dem Kürbis eine Frisur verpasst, wenn man den Stern nachher verdreht aufsetzt. Dann gehts auch schon an den härtesten Teil der Arbeit. Der Kürbis muss gut ausgekratzt werden. Am besten mit einem Löffel oder Eisausstecher. Einfach darauf achten, dass ihr die Aussenwand dick genug lasst, dass sie stabil bleibt wenn ihr daran rumschnitzt.
Soderle. Wenn der Kürbis schön ausgehöhlt ist, kann man sich ans Geschnitze machen. Dazu eignet sich am besten ein kleines Spitzmesser oder ein Sägeblatt. Es gibt auch extra Kürbisschnitzsets. Die sehen zwar recht billig aus, haben mich heute aber im Laufe der Arbeit sehr überzogen. Man sollte von innen nach aussen arbeiten, um herausbrechende Teile zu vermeiden. Wenn doch mal was abbricht, kann man es mit Zahnstochern wieder anstecken.

Tja... und das wars dann eigentlich auch schon. Um die Haltbarkeit des Kopfes zu verlängern sollte man ihn an eher kühlen Orten aufstellen. Man kann ihn noch etwas trocknen lassen, bevor man ein Kerzchen reinstellt ( oder ein Elektrolicht - sicherheritshalber ) und die Schnittflächen mit Vaseline einschmieren. Ausserdem soll es helfen, ihn mit Lack oder Haarspray einzusprühen, damit er nicht zu schnell altert.
Ich bin richtig stolz auf meinen ersten eigenen Kürbiskopf! Die Schnitzerei macht riesig spass!

Als kleine Inspiration noch ein paar tolle Pics, die ich im Netz gefunden habe. Schnitzen für Fortgeschrittene :
Natürlich sind die Möglichkeiten auch hier fast unbegrenzt. Googelt euch doch einfach mal durch die Bilder von Kürbisschnitzereien in Amerika. Was man da auf Meisterschaften zu sehen bekommt ist schon ziemlich abartig. Aber etwas rumschmökern lohnt sich!
Also : Happy Halloween, schönes Smahain und bedächtiges Allerheiligen wünscht euch Serith!



14.10.2009

Oh Fortuna!

Ich habe in letzter Zeit ein kleine Letzte Instanz -Schwäche. Gerade jetzt finde ich Kopfkino und Oh Fortuna speziell lustig.
Nicht, dass man das falsch versteht - Ich habe gerade eine geile Zeit. Aber halt auch Tiefschläge, die mich immer wieder aufrütteln. Wie zum Beispiel die feine Tatsache, dass man mir ganz seltsame Dinge unterstellt. Aber darüber werde ich nicht schreiben, bevor ich darüber nicht geredet habe.
Also... erst mal für euch die Instanzler mit ganz oder gar nicht:

Ein Liedchen, das sich gut für den Arbeitsweg eignet. :o)

Und speziell für einen gewissen Wolf habe ich hier ein andseres Lied ausgegraben. Nur für dich, du Wildtier:
Soderle... zu erzählen gibts leider nicht so viel. Aber ich fand, ich sei euch mal wieder einen Eintrag schuldig. Fühlt euch geknuffelt!

15.08.2009

Sie sind da!!

Nach viel Geheimniskrämerei sind heute unsere zwei neuen Mitbewohner eingetroffen - als Überraschung für Papa. Die zwei sind so süss, das will ich euch nicht vorenthalten.
Moritz und Luna - so heisst der neue Wind, der hier jetzt weht. :o)

10.08.2009

Wirr im Kopf

... das ist ja auch nix neues bei mir. ^^ Ich habe mal wieder die ungezähmte Schreibwut und weis nicht genau, wo ich anfangen soll.
Ich bin aufgewühlt, weil ich auf Bescheid warte, ob ich die begehrte Stelle bekomme, oder nicht. Es wäre zwar wieder eine Kochstelle... aber mit Samstag , Sonntag frei und unter der Woche nachmittags um 3 fertig. *ächz* Wie soll ich da einen kühlen Kopf bewahren?? Ich sitze hier und starre mein Telefon erwartungsvoll an. ...Natürlich erfolglos. Es weigert sich standhaft zu klingeln.
Ich würde so gern endlich damit anfangen, alles auf den Kopf zu stellen. Endlich wieder eine eigene Wohnung, meine Projekte endlich weiterführen und neue beginnen. Endlich das neue Leben auskosten... Aber das kann ich nicht , wenn die Geldsorgen anfangen zu nagen und ich hier im Ungewissen stehe. Erst Job, dann der Rest.


Wenn ich zu viel Zeit zum denken habe, werde ich sentimental. Das Liedchen widme ich gleich ganz vielen Leuten. Nicht nur für Liebe, sondern auch für Freundschaft, die keine Worte braucht. So grüsse ich meinen privaten kleinen Zoo: Katze, Wolf, Bär, Käfer und der nachtschatten.
Hmpf... Immer noch kein Pieps von meinem Telefon. Ich glaub, ich geh etwas Poi üben. *schlurf*

31.07.2009

Nach Hause

Jetzt hilft alles nichts mehr...
Die Koffern sind gepackt, die Souvenirs verstaut, die letzten Bilder geschossen und das Zimmer geputzt. Morgen um fuenf wird mein Wecker mich zum letzten mal aus meinem viel zu weichen Appartement - bett reissen und ich werde mich zurueck in die Schweiz verkruemeln.

Ich habe meine Zeit hier in Irland sehr genossen und bin froh, dass ich dieses kleine Abenteuer tatsaechlich gewagt habe. Alleine zu reisen hat mich gefestigt... und mein Englisch ist definitiv auch besser geworden.

Also... goodbye Ireland, I'll be back!

28.07.2009

Mit Brüderchen on the road!

Gestern sind Brüderchen und ich mit gemietetem Auto losgebrettert...
...nicht alles, was aus dem Kloster tritt ist heilig. ^^

Things, that goes baaaaa!

So greeeeen! Bsssssssss!!
Die Fahrt durch Irland war sehr schön.... auch wenns ab und an bissel geregnet hat.

Unterwegs haben wir in Connemara geräuchten Honiglachs gekauft und verspiesen - Jummyyy!!

... und Connemara Pferdis haben wir natürlich auch gesehen! ( Und geknuffelt )

Das hier ist in Connemara nach dem Regen. Frisch "verseicht" und trotzdem schöööön.

Trotz Wind und Wetter haben wir uns im Nationalpark auf den Berg gewagt - Muskelkater ahoi!

Oben hats fein geblasen. Der Wind hat uns beinahe fort gepustet!

Aber die Aussicht wars echt wert. Nur schade, dass es - kaum waren wir oben - zu regnen anfing. Aber es hörte auch wieder auf, als wir ungefähr auf die selbe Höhe abgestiegen waren, wie wir waren als es anfing. :o)
Die Wanderwege im Park waren wirklich komfortabel.

Scheene Strasse
Scheene Strand
Scheen.
Aus dem Auto geknipselt. Mein Lieblings Hobby. ^^


Überall Seechen, Grünzeug und üble Dornenbüsche. Aua. Hab mir meine Beine zerkratzt.

Das war ein feiner Ausflug! *winki*

23.07.2009

Himmelhoch jauchzend, zu tode betrübt

Hallochen ihr Lieben... der mit dem Bloggen ist etwas kompliziert gerade. Daher ist der heutige Blog auch von heute nach gestern und vorgestern geordnet. Aber das soll euch ja nicht stören. Schnappt euch einfach ein Guinness und geniesst die Pics.
Brüderchen zieht ein langes Gesicht. ^^ Ach ne, das ist ja das Pferd. Pffft.

Tinkerle auf den Aran Islands. Kuschelig!


Mercedes Benz mit 1 PS.

Blümelin.
Bruder am Abgrund. Näher ging net. :o)

Pfurt
Zwei Pfurt.
Bridderchen am rumradeln auf den Arans.

Feine Sache: Seehundchen gucken und Sandwich verdrücken. Mjummyyy

Währenddessen gucken die Seehünder rüber. Sandwich gut?

Das früher Bild...
Und das schpäter Bild.

Der Gartenzwerg der Karribik und ich ^^ Er spielt Baudhron an den Sessions.

Bridderchen und sein erstes RICHTIGES Pubgrinsen.

Dinosaurier heute

Veralinchen und ich an der Pubnight

Das hier kommt von der Parade des Art Festivals. War sehr lustig - Aber auch sehr kurz.

Leuchthasiiii
Cerunnos??
Robotterli haben Galway gestürmt!!

Madeleinchen vorm Geschichten lauschen.
Sauriuuuuur!
Cat: Dein Bild - Sexy
Pub - hockete. :o) Serith, Werner, Vera, Mari
Soderle... das wars für vorerst und wohl auch für Irland. Am Samstag flieg ich wieder heim. Dann kann ich euch endlich auch den ganzen Rest zeigen. Knuffel und wink!!